Naturrituale sind ein wunderbares Hilfsmittel zur praktischen und intensiven Selbsterfahrung. Wobei du die Stufen der Intensität selbst bestimmen kannst. Bei mir lernst du die Basics. Damit hast du erste Erfahrungen an der Hand, mit denen du selbst für dich oder mit anderen zusammen arbeiten kannst.
Naturrituale sind die tiefe Verbindung zu dir und deinem Land, deinen Wurzeln.
Seminare, individuelle Gruppen und Einzelbegleitung • Zeitumfang und Themen werden mit der Gruppe oder der
Einzelperson je nach Wunsch und Bedarf abgesprochen • Komplettorganisation incl. Verpflegung möglich.
Weitere Naturrituale: Intensivierte Arbeit mit tiefgreifenden Lebensthemen, Dunkelretrats in Höhlen, weitere auf Anfrage
In diesem Workshop geb ich dir eine Basis in den Grundlegenden Aufbau von Naturritualen und die Arbeit damit.
Inhalt
Aufbau von Naturritualen und das Wesen eines Rituals
Naturrituale als Hilfsmittel zur intensiven Selbsterfahrung
Verschiedene Naturrituale, kleiner Überblick
Theorie und Praxis - Medizinwanderung
Basics Medizinräder
Erste Praxiserfahrung Medizinräder - Dialog mit den Elementarkräften Feuer, Wasser, Erde, Luft
Dieser Workhop gibt dir einen Überblick über die Essenz der Medizinradarbeit. Du lernst, diese Basis für dich in Selbsterfahrung anzuwenden.
Inhalt
Naturrituale, Grundsätzliches
Herkunft und Traditionen der Medizinräder - kurzer Überblick
Aspekte und Positionen
Die Welt der Elementarkräfte und ihre Assoziationen
Aufbau eines einfachen Medizinrades
Selbsterfahrung im Dialog und nachfolgende Besprechung
Eine Medizinwanderung ist hat den Sinn, mithilfe der Symbolsprache der Natur Antworten auf Lebensfragen zu finden. Sie kann auch gut zur Vorbereitung auf eine große Visionquest genutzt werden. Zeitlich ist sie sehr flexibel, von ein paar Minuten bis mehrere Tage und damit gut in den Alltag integrierbar.
Im Workshop lernst du, damit für dich selbst weiter zu arbeiten und/oder es auch in deine Arbeit für andere zu integrieren
Inhalt
Naturrituale, Basics
Medizinwanderung Theorie
Praxis
Nachbesprechung
Spezielle Themen, auch für Jugendliche, Ferienprogramm oder Aktionstage in Schulklassen
Ist eine altgermanische Praxis der „Versenkung“ in der Natur, das heißt eine Mischung aus Trance und Meditation an einem ungestörten Platz, bei der man einen Dialog mit den feinstofflichen Wesen hält. In der Wildnispädagogik wird diese Praxis „Sitzplatz“ genannt.
Inhalt
Naturrituale, Basics
Meditation, Kontemplation, Visualisierung, Trance - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Der Sitzplatz
SelbsterfahrungNachbesprechung
Ich biete dir und/oder deiner Gruppe geführte, magische Wanderungen. Um selbst auf Tuchfühlung und in den Dialog zu gehen. Mit der Umgebung und seinen Wesen.
Aktueller Arbeitsort:
Landkreis Zwickau
©Adomera 2023 Alle Rechte vorbehalten